China nach den olympischen Spielen - eine Bilanz
eMedium

Die 29. olympischen Spiele von Peking sind nun ein paar Wochen vorbei und es ist Zeit Bilanz zu ziehen über die wohl meistdiskutierten Spiele der jüngeren Olympiageschichte. Langsam zeichnet sich ab, in welche Richtung sich die Volksrepublik China weiter entwickeln wird. Hat China seine Versprechen, die es im Vorfeld der Olympiade gemacht hat, gehalten, und sich weiter dem Westen geöffnet? Oder aber haben die olympischen Spiele gar zu einer Verschlechterung der Situation vor allem im Hinblick auf die Menschenrechtssituation beigetragen? Fakten-Thesen-Argumente liefert Material für Erörterungen & Streitgespräche im Unterricht und informiert über Themen, die in den Medien und unterrichtsrelevant sind. Fakten liefern sachgerechte, fundierte Informationen zum Streitthema, Thesen formulieren in den Medien vertretene unterschiedliche Standpunkte.

Dieses Medium ist ein elektronisches Medium (eBook). Sie können dieses Medium im eMedien-Portal Ihrer Bibliothek ansehen, entleihen oder vormerken.
Zum Download / Zur Anzeige

Weiterführende Informationen

Serie / Reihe: Fakten - Thesen - Argumente

China nach den olympischen Spielen - eine Bilanz : School Scout, 2008. - 5 S.

Zugangsnummer: EM-354326681
eMedium