Huber, Günter
Das Arbeitszeugnis in Recht und Praxis rechtliche Grundlagen, Musterzeugnisse, Textbausteine, Zeugnisanalyse
eMedium

Mit dem bewährten Praxisratgeber verfassen Arbeitgeber schnell und effizient aussagekräftige und rechtssichere Arbeitszeugnisse. Arbeitnehmer erfahren, wie sie ihr Arbeitszeugnis analysieren und gegebenenfalls konkrete Formulierungen zur Verbesserung vorschlagen. Denn dieses Buch informiert nicht nur umfassend über sämtliche grundlegende Rechtsfragen, sondern bietet detaillierte Zeugnistexte für über 90 verschiedene Berufe bzw. Tätigkeitsprofile. Damit dürfte der "Huber" eine der größten arbeitsrechtlichen Mustertextsammlungen in Buchform sein. Neu in der 13. Auflage: inklusive Zeugnisbewertungen. Inhalte: aktuelle Urteile zur Zeugniserstellung; mit über 100 Musterzeugnissen für verschiedenste Berufsgruppen und Branchen; weit über 100 Textbausteine zu den Kernkompetenzen und zur persönlichen Führung; alles zu den zentralen rechtlichen Fragen: wer hat Anspruch auf ein Arbeitszeugnis? Welche Fristen müssen beachtet werden? Welchen formalen Anforderungen muss ein Arbeitszeugnis genügen? Spezialteil: Arbeitszeugnisse analysieren und den Geheimcode erkennen.

Dieses Medium ist ein elektronisches Medium (eBook). Sie können dieses Medium im eMedien-Portal Ihrer Bibliothek ansehen, entleihen oder vormerken.
Zum Download / Zur Anzeige

Weiterführende Informationen

Serie / Reihe: Haufe-Praxisratgeber

Personen: Huber, Günter Müller, Waltraud

Huber, Günter:
Das Arbeitszeugnis in Recht und Praxis : rechtliche Grundlagen, Musterzeugnisse, Textbausteine, Zeugnisanalyse : Rudolf Haufe Verlag, 2010. - 316 S.
ISBN 978-3-648-00332-9

Zugangsnummer: EM-354590814
eMedium