Gonstalla, Esther
Das Eisbuch Alles, was man wissen muss, in 50 Grafiken
eMedium

"Das Eisbuch nimmt uns mit auf eine Reise des Wissens über die gefrorenen Regionen der Erde und ihre besonderen Bewohner." Prof. Dr. Antje Boetius, Direktorin des Alfred-Wegener-Instituts (AWI) Rekordtemperaturen lassen jedes Jahr größere Eismassen abschmelzen - an den Polen genauso wie in den Alpen oder in Sibirien. Mit ihnen schwinden lebenswichtige Süßwasservorräte und einzigartige Lebensräume. Was eine derart massive Eisschmelze anrichtet, lässt sich schon heute erahnen: Küstenregionen werden überflutet, Permafrostböden werden instabil und der Klimawandel beschleunigt sich. "Das Eisbuch" stellt die gefährdeten Landschaften des "ewigen" Eises und ihre Bewohner in 50 Infografiken dar und zeigt, wie wir sie noch retten können, um Überschwemmungen und Trinkwasserknappheit zu verhindern.

Dieses Medium ist ein elektronisches Medium (eBook). Sie können dieses Medium im eMedien-Portal Ihrer Bibliothek ansehen, entleihen oder vormerken.
Zum Download / Zur Anzeige

Weiterführende Informationen

Personen: Gonstalla, Esther

Gonstalla, Esther:
Das Eisbuch : Alles, was man wissen muss, in 50 Grafiken : oekom verlag, 2021. - 112 S.
ISBN 9783962388232

Zugangsnummer: EM-1605307028
eMedium