Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom 27.02.2008 zum Thema "Online-Durchsuchungen"
eMedium

Das Thema "Online-Durchsuchung" ist durch das Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom 27.2.2008 momentan besonders aktuell. Über die tagespolitische Bedeutung hinaus hat die Entscheidung der Karlsruher Richter Bedeutung, weil darin der verfassungsmäßig garantierten Anspruch auf freie Entfaltung der Persönlichkeit erstmals auf den Bereich des privat genutzten Computers angewandt wird. Dieses Arbeitsblatt liefert wichtige Hintergrund-Informationen, um über das Thema "Online-Durchsuchungen" mitreden zu können. Es gibt allgemeine Erläuterungen und Definitionen und erklärt, warum Durchsuchungen über das Internet umstritten sind. Es erläutert und analysiert weiterhin das aktuelle Urteil des Bundesverfassungsgerichts.

Dieses Medium ist ein elektronisches Medium (eBook). Sie können dieses Medium im eMedien-Portal Ihrer Bibliothek ansehen, entleihen oder vormerken.
Zum Download / Zur Anzeige

Weiterführende Informationen

Serie / Reihe: School-Scout - aktuell

Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom 27.02.2008 zum Thema "Online-Durchsuchungen" : School Scout, 2008. - 4 S.

Zugangsnummer: EM-354322072
eMedium