Prokofʹev, Sergej Sergeevič
Der wandernde Turm die Erzählungen
eMedium

Eine literarische Sensation: Der Komponist Sergej Prokofjev als begnadeter Erzähler! In der Wohnung Sergej Eisensteins fand der Gitarrist Lucian Plessner in einer vergilbten Zeitschrift Erzählungen des großen Komponisten Sergej Prokofjev und landete damit eine literarische Sensation: Lange war nicht bekannt, dass der Komponist auch schriftstellerisch tätig war. Auf seinen unzähligen Reisen schrieb er humorvoll-skurrile Geschichten, die die gesellschaftlichen Verhältnisse seiner Zeit aufs Korn nehmen: Da begibt sich der Eiffelturm aus Sehnsucht nach dem Turm der Türme auf Wanderschaft nach Babylon, ein eitler Offizier und ein verliebter Maler wetteifern um eine Frau und legen sich dafür mit Schopenhauer an, oder ein Ingenieur verliert seine Frau und den Verstand. In seinem erzählerischen Werk, das hier vollständig vorliegt, spiegeln sich Prokofjevs Vorliebe für märchenhafte Stoffe, Zeiteinflüsse wie Dada und Surrealismus, aber auch die russische Erzähltradition eines Dostojewski, Gogol oder Tschechow.

Dieses Medium ist ein elektronisches Medium (eBook). Sie können dieses Medium im eMedien-Portal Ihrer Bibliothek ansehen, entleihen oder vormerken.
Zum Download / Zur Anzeige

Weiterführende Informationen

Serie / Reihe: Edition Elke Heidenreich

Personen: Prokofʹev, Sergej Sergeevič Prokofjev, Sergej Klingenberg, Babette Klingenberg, Elisabeth Plessner, Lucian

Prokofʹev, Sergej Sergeevič:
Der wandernde Turm : die Erzählungen : C. Bertelsmann, 2012. - 115 S. zahlr. Ill.
ISBN 9783641106539

Zugangsnummer: EM-361113046
eMedium