Hernig, Marcus
Die Renaissance der Seidenstraße Der Weg des chinesischen Drachens ins Herz Europas
eMedium

Wo einst endlose Kamelkarawanen den Mittelmeerraum mit Ostasien verbanden, entsteht heute das Megaprojekt der Volksrepublik China: die Neue Seidenstraße. Chinas Staatschef Xi Jinping will an die Größe Chinas zu Zeiten Marco Polos anknüpfen und investiert fast eine Billion Dollar in die neue Handelsroute von Shanghai nach Rotterdam. Es ist das größte Infrastrukturvorhaben seit dem Marshallplan. Doch nicht überall stößt Chinas Renaissance auf Begeisterung: Viele Länder entlang der Handelsrouten fühlen sich von der Machtdemonstration Chinas herausgefordert, und die EU fürchtet eine Verschiebung der Kräfteverhältnisse. Zu Recht? In seinem neuen Buch berichtet Chinaexperte Marcus Hernig nicht nur von Chinas Vision der Rückkehr zu historischer Größe und der Angst vor der "Gelben Gefahr", sondern auch davon, wie Europa auf die Renaissance der Seidenstraße reagieren muss - eine faszinierende Reise entlang der legendärsten Handelsroute der Welt.

Dieses Medium ist ein elektronisches Medium (eBook). Sie können dieses Medium im eMedien-Portal Ihrer Bibliothek ansehen, entleihen oder vormerken.
Zum Download / Zur Anzeige

Weiterführende Informationen

Personen: Hernig, Marcus

Hernig, Marcus:
Die Renaissance der Seidenstraße : Der Weg des chinesischen Drachens ins Herz Europas : FinanzBuch Verlag, 2018. - 256 S.
ISBN 9783960922537

Zugangsnummer: EM-950749255
eMedium