Geschichte besser verstehen am Beispiel eines fiktiven Gespräches mit König Ludwig XVI. über die Einberufung der Generalstände 1789
eMedium

Traditionelle Quellen sind wichtig, um authentisch über eine Zeit zu informieren - aber sie können im Geschichtsunterricht nicht alles sein. Eine gute Ergänzung sind fiktive Gespräche, die Schüler den häufig recht abstrakt dargebotenen Stoff der Lehrbücher aus subjektiver Perspektive nacherleben lassen. In diesem Gespräch geht es um die Frage, wie König Ludwig XVI. auf den Gedanken kam, die Generalstände einzuberufen - was letztlich die Französische Revolution auslös-te und ihn unter die Guillotine brachte. Inhalt: Fiktives Gespräch zwischen König Ludwig XVI. und seinem Finanzminister; Texterschließende Aufgaben; Hinweise zur Lösung der Aufgaben.

Dieses Medium ist ein elektronisches Medium (eBook). Sie können dieses Medium im eMedien-Portal Ihrer Bibliothek ansehen, entleihen oder vormerken.
Zum Download / Zur Anzeige

Weiterführende Informationen

Serie / Reihe: Fiktive historische Gespräche

Geschichte besser verstehen am Beispiel eines fiktiven Gespräches mit König Ludwig XVI. über die Einberufung der Generalstände 1789 : School Scout, 2010. - 3 S. Ill.

Zugangsnummer: EM-354476291
eMedium