Preuß, Roland
Guttenbergs Fall der Skandal und seine Folgen für Politik und Gesellschaft
eMedium

Ein Skandal und seine Folgen: Die Affäre "Guttenberg" als Präzedenzfall Die Fallhöhe beim Sturz des Politikers Karl-Theodor zu Guttenberg war enorm. Zugleich wurde in der Affäre das Gewicht verschiedener gesellschaftlicher Teilsysteme neu vermessen - die Wissenschaft mit ihren Prinzipien konnte sich gegen eine aus dem Ruder gelaufene Machtpolitik behaupten. In diesem brisanten Buch geht es um mehr als nur die Guttenberg-Affäre: warum der ehemalige Verteidigungsminister den Plagiatsskandal nicht überstehen konnte und was dies für Politik, Gesellschaft und Wissenschaft bedeutet. Ein spannendes und notwendiges Buch, das zeigt, woran künftig nicht nur politische Führungskräfte gemessen werden, geschrieben von den beiden Journalisten, die den Stein ins Rollen gebracht haben. Das Insiderbuch der beiden Journalisten, die den Fall aufgedeckt haben Ein Beitrag zur aktuellen Debatte über aus dem Ruder gelaufene Regeln in Politik und Demokratie Brillant auf den Punkt gebracht - investigativer Journalismus par excellence

Dieses Medium ist ein elektronisches Medium (eBook). Sie können dieses Medium im eMedien-Portal Ihrer Bibliothek ansehen, entleihen oder vormerken.
Zum Download / Zur Anzeige

Weiterführende Informationen

Personen: Preuß, Roland Schultz, Tanjev

Preuß, Roland:
Guttenbergs Fall : der Skandal und seine Folgen für Politik und Gesellschaft : Gütersloher Verlagshaus, 2011. - 199 S. Ill.
ISBN 9783641070953

Zugangsnummer: EM-357324559
eMedium