Infos und Materialien zur Filmanalyse: Die Blechtrommel
eMedium

Sie suchen Infos und Materialien zu Filmen, die Sie im Unterricht einsetzen wollen: Dann greifen Sie zur entsprechenden Reihe des School-Scout-Verlags. Sie finden dort Grundinformationen zum Film, eine Kapitelübersicht, die Ihnen das Auffinden einzelner "Filmstellen" erleichtert, sowie Interpretationsansätze sowie Arbeitsmaterialien für Ihre Schüler. In diesem Fall geht es um den 1979 erschienenen Film "Die Blechtrommel". Der Film erzählt die Geschichte des kleinwüchsigen Oskar Matzerath im Danzig der 20er-, 30er- und 40er-Jahre. Dieser protestiert mit seiner Blechtrommel und seiner zerstörerischen Stimme gegen die verlogene Erwachsenwelt. Der Film eignet sich hervorragend für den Geschichts- und Deutschunterricht, in dem die deutsch-polnische Vergangenheit bzw. anlehnend an Grass´ Roman die Nachkriegsliteratur Gegenstände der Arbeit sind.

Dieses Medium ist ein elektronisches Medium (eBook). Sie können dieses Medium im eMedien-Portal Ihrer Bibliothek ansehen, entleihen oder vormerken.
Zum Download / Zur Anzeige

Weiterführende Informationen

Serie / Reihe: Infos und Materialien zur Filmanalyse

Infos und Materialien zur Filmanalyse: Die Blechtrommel : School Scout, 2007. - 15 S. Ill.

Zugangsnummer: EM-354474402
eMedium