Inwiefern gibt es einen Zusammenhang zwischen Demokratie und ethnischer Säuberung FSS-Lückentext mit Arbeitsblatt
eMedium

Die Demokratie gilt als Bollwerk gegen jede Art von Menschenrechtsverletzung. Dass das nicht grundsätzlich so sein muss, dass also auch Demokratien bsd. in der Phase ihrer Entstehung dazu neigen, Probleme mit Minderheiten mit Gewalt zu lösen, zeigen Untersuchungen des amerikanischen Soziologen Michael Mann. Dieser FSS-Lückentext fasst seine grundsätzlichen Überlegungen knapp zusammen und macht deutlich, wie wenig scheinbare Gewissheiten im Kampf gegen ethnische Unterdrückung helfen, wie sehr es stattdessen nötig ist, den Gefahren ins Auge zu sehen und ihnen institutionell vorzubeugen. Inhalt: Das Phänomen der ethnischen Säuberung und der Zwangsassimilierungo; Nachweis, dass auch Demokratien nicht frei davon sind; Verfassungsrechtlich garantierte Menschenrechte als Bollwerk dagegen; Entstehungsprobleme moderner Demokratien; Gegenmittel.

Dieses Medium ist ein elektronisches Medium (eBook). Sie können dieses Medium im eMedien-Portal Ihrer Bibliothek ansehen, entleihen oder vormerken.
Zum Download / Zur Anzeige

Weiterführende Informationen

Serie / Reihe: FSS-Lückentexte für das Fach SoWi/Politik

Inwiefern gibt es einen Zusammenhang zwischen Demokratie und ethnischer Säuberung : FSS-Lückentext mit Arbeitsblatt : School Scout, 2008. - 7 S. Ill.

Zugangsnummer: EM-354474036
eMedium