Barberon-Zimmermann, Barbara
Polen hören eine klingende Reise durch die polnische Kulturgeschichte von den Ursprüngen bis in die Gegenwart
eMedium

Polen - Land im Herzen Europas, unverwechselbarer Ort toleranten und demokratisch gesinnten Denkens: Schon früh bringt die einst führende Großmacht des Mittelalters und der frühen Neuzeit Geistesgrößen wie Nikolaus Kopernikus hervor und formuliert als erste in Europa eine moderne Verfassung. Doch zerrieben zwischen den Machtinteressen der Nachbarländer, verschwindet es schließlich von der politischen Landkarte. Über Jahrhunderte kämpfen polnische Künstler um den Erhalt ihrer kulturellen Identität - bis zur Befreiung des Landes als souveräner Staat.

Dieses Medium ist ein elektronisches Medium (eAudio). Sie können dieses Medium im eMedien-Portal Ihrer Bibliothek ansehen, entleihen oder vormerken.
Zum Download / Zur Anzeige

Weiterführende Informationen

Serie / Reihe: Länder hören - Kulturen entdecken

Personen: Becker, Rolf Hesse, Corinna Barberon-Zimmermann, Barbara

Barberon-Zimmermann, Barbara:
Polen hören : eine klingende Reise durch die polnische Kulturgeschichte von den Ursprüngen bis in die Gegenwart : Silberfuchs-Verlag, 2010. - 80 Min.
ISBN 978-3-940665-18-8

Zugangsnummer: EM-354132368
eMedium