Preußische Reformen oder: Wieviel Freiheit darf es sein
eMedium

Bilder sind in besonderer Weise geeignet, Situationen und Verhältnisse zu verdeutlichen. Dementsprechend können sie auch gut als Anregung im Literaturunterricht eingesetzt werden. In diesem Falle geht es um das Verhältnis von Französischer Revolution und Preußischen Reformen und die entscheidende Frage, welche Folgen mehr oder weniger viel Demokratie hat. Von daher kann das Material auch bei übergreifenden Revolutions- und Demokratiediskussionen gut verwendet werden. Wir sprechen auch in diesem Falle von "Auftakt-Karikatur", weil die Zeichnung wie die anderen Materialien der Reihe sehr gut zum Einstieg geeignet ist. Sie stellt den entscheidenden Punkt präzise heraus, allerdings wird er nicht überzeichnet. Inhalt: Didaktische Überlegungen zum Einsatz des Materials; Zeichnung zum Verhältnis von Französischer Revolution und Preußischen Reformen.

Dieses Medium ist ein elektronisches Medium (eBook). Sie können dieses Medium im eMedien-Portal Ihrer Bibliothek ansehen, entleihen oder vormerken.
Zum Download / Zur Anzeige

Weiterführende Informationen

Serie / Reihe: School-Scout-Auftakt-Karikatur

Preußische Reformen oder: Wieviel Freiheit darf es sein : School Scout, 2008. - 3 S. Ill.

Zugangsnummer: EM-354326421
eMedium