Projekt: Rap im Unterricht - Die Geschichte des deutschen Rap Fächerübergreifend für Deutsch und Musik in der Realschule / Gymnasium
eMedium

Rap und Hip-Hop sind fester Bestandteil der Alltagskultur vieler Jugendlicher. Die Unterrchtseinheit zum Projekt "Rap im Unterricht" ermöglicht Ihnen eine differenzierte Auseinandersetzung mit der Musik, ihrer Geschichte und ihren Vertretern. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Geschichte des deutschen Rap und der nationalen musikalischen und kulturellen Entwicklung des Hip Hop. Das Projekt kann fächerübergreifend im Musik- und Deutschunterricht gemacht werden und eignet sich besonders für die letzten Stunden vor den Ferien, in denen sich Schüler ohne Leistungsdruck mit Dingen beschäftigen können, die sie auch im Alltag interessieren. Aufgaben dienen der Sicherung und Vertiefung des Lernstoffes. Inhalt: die Geschichte des deutschen Rap: die Pionierzeit; Alte Schule gegen neue Schule; deutschlandweite Kooperation; die Hamburger Flut; Untergrund Millenium; das deutsche "Ghetto"; Entwicklungsaussichten Aufgaben

Dieses Medium ist ein elektronisches Medium (eBook). Sie können dieses Medium im eMedien-Portal Ihrer Bibliothek ansehen, entleihen oder vormerken.
Zum Download / Zur Anzeige

Weiterführende Informationen

Serie / Reihe: Projekt: Rap im Unterricht

Projekt: Rap im Unterricht - Die Geschichte des deutschen Rap : Fächerübergreifend für Deutsch und Musik in der Realschule / Gymnasium : School Scout, 2010. - 4 S.

Zugangsnummer: EM-354476084
eMedium