Qualität bewegungsfreudiger Schulentwicklung Differenzen zwischen Anspruch und Wirklichkeit
eMedium

Mit diesem Band wird die Bedeutung von Bewegung, Spiel und Sport in der Schule reflektiert. Dabei geht es vor allem um den Stellenwert bewegungsfreudiger Schulentwicklung, der sich einerseits im Schulprogramm erkennen und andererseits im Schulleben festmachen lässt. Nach der Aufarbeitung thematischer Grundlagen wird in verschiedenen Analyseschritten geprüft, welche Ansprüche im Schulprogramm formuliert sind, inwieweit diese im Schulleben realisiert werden und wo sich bestimmte Differenzen ausmachen lassen. Mit der empirischen Untersuchung (an weiterführenden Schulen) und der differenzanalytischen Aufklärung soll ein Beitrag zur Qualitätssicherung bewegungsfreudiger Schulentwicklung geleistet werden. Hier stehen die Bausteine "Bewegungsprojekte", "Pausensport" und "Bewegungs- freundliche Schulorganisation" im Blickpunkt. Darüber hinaus werden grundsätzliche Chancen und Probleme auf dem Weg zu einer bewegungsfreudigen Schule herausgestellt.

Dieses Medium ist ein elektronisches Medium (eBook). Sie können dieses Medium im eMedien-Portal Ihrer Bibliothek ansehen, entleihen oder vormerken.
Zum Download / Zur Anzeige

Weiterführende Informationen

Serie / Reihe: Edition Schulsport

Qualität bewegungsfreudiger Schulentwicklung : Differenzen zwischen Anspruch und Wirklichkeit : Meyer & Meyer Fachverlag, 2008. - 176 S. graph. Darst.
ISBN 978-3-8403-0544-3

Zugangsnummer: EM-354387842
eMedium