Flieger, Jan
Schatzsuche auf der Totenkopfinsel Die Haifisch-Bande auf Zeitreise, 1. Teil
eMedium

Spannend, dieses alte Museumsschiff im Hafen! Vanessa, Julia, Long Basti und Specki sind fasziniert. Ob der Kahn wirklich einmal einer blutrünstigen Piratenbande gehört hat? Seemannsgarn oder nicht - mit Old Krusemanns Zeitkugel lässt sich das überprüfen. Plötzlich sind die vier mitten im tollsten Piratenabenteuer! Und die Freibeuter sind richtig gefährliche Typen ... INHALT: Die Haifisch-Bande Ein toller Plan Der Flug in die Finsternis Piratenkapitän Schwarzbart Der Raub der Haifischkette Die Totenkopfinsel Die geheimnisvolle Höhle Eine schlimme Nachricht Abschied für immer LESEPROBE: Am Großmast hängt eine einsame Lampe, die im Wind schaukelt und fast kein Licht spendet. Aufatmend erreicht Vanessa das Deck. Zum Glück hat sie das Museumsschiff ja gerade erst besichtigt, sodass sie sich an Bord bestens auskennt. Sie huscht in einen Korridor, an dessen Ende die Kapitänskajüte liegt. Die Tür ist nur angelehnt. Das Schnarchen Schwarzbarts klingt wie das Rasseln einer Kette. Aus dem Raum dringt ein scharfer Geruch nach Rum und Mäusedreck. Vorsichtig schiebt sich Vanessa durch die knarrende Tür und blickt in die Kajüte. Flach pendelt eine blecherne Öllampe in der Mitte des Raumes und verbreitet ein rötliches Licht. Umso besser, denkt Vanessa, da habe ich die Kette gleich gefunden. Schwarzbart liegt auf seiner Koje und schläft tief und fest. Er hat kein einziges Kleidungsstück ausgezogen, nicht einmal die Stiefel. Aber wo ist die Kette? Um den Hals trägt Schwarzbart sie nicht. Vanessa blickt sich suchend um. In einer Ecke steht eine halb offene Seemannskiste, in der es weiß blitzt. Dort liegt die Kette inmitten von dicken Wein- und Schnapsflaschen! Vanessa schiebt sie rasch in ihre Hosentasche. Super, Vanessa, lobt sie sich. Du bist die coolste Vanessa der Welt! Auf Zehenspitzen verlässt sie den Raum und schleicht hinauf an Deck. Sekunden später hat sie die Strickleiter gepackt und beginnt den schaukelnden Aufstieg. "Bist du es, Vanessa?", hört sie Julia flüstern. "Klaro", erwidert Vanessa und steigt in das Krähennest. Stolz zeigt sie Julia ihre Beute. "Schwarzbarts Kette", flüstert Julia andächtig. Ihre Finger fahren über den neuen Besitztum der Haifischbande. "Die Zähne sind größer als bei unserem Hai. Das muss ein riesiges Tier gewesen sein. Ehrlich." Und sie denkt: Wenn Schwarzbart uns erwischt, wirft er uns den Fischen, die solche Zähne haben, zum Fraß vor. Der Mond tritt zwischen den Wolken hervor. Geboren 1941 in Berlin. Diplom-Wirtschaftsingenieur. War einer der erfolgreichsten Krimiautoren der DDR. Theodor-Körner-Preis. Lebt in Leipzig. Schreibt Krimis, Thriller, Kinderbücher. Übersetzung ins Chinesische, Niederländische, Russische, Tschechische und Dänische. Zwei Krimis erschienen vor der Wende bei S. Fischer. Sein Krimi 'Tatort Teufelsauge' war ab 2006 nach der Übersetzung ins Englische durch Professor Mark Webber Lehrstoff an der Universität Toronto im Kurs 'Deutsche Kriminalliteratur'. Sein Krimi 'Der Sog' wurde 1988 verfilmt und als 'Alles umsonst' nach der Wende mehrfach im Fernsehen ausgestrahlt, zuletzt 2009. Im Jahr 2010 erschienen seine besten schwarzhumorigen Kriminalgeschichten 'Dunkel ist der Weg der Rache'. Ab Mai 2012 ist sein fesselnder Norwegen-Krimi 'Auf den Schwingen der Hölle' im Buchhandel, der für Kontroversen sorgt, drastisch, düster, aber auch voller Poesie. Ein Buch mit einem gänzlich unerwarteten und schockierenden Finale. Nach aufwendigen Recherchen in Tokyo entstand sein Thriller 'Man stirbt nicht lautlos in Tokyo', der zur Buchmesse 2013 in Leipzig als ein Vorzeige-Krimi des fhl Verlages Leipzig erschien. Teilnahme am 2. Berliner Krimimarathon 2011. Bibliografie: Kinderbücher Flucht über die Anden Das Glücksschwein und andere Taschengeldgeschichten Der Kommissar in der Regentonne und andere Detektivgeschichten Ein Fall für die Feriendetektive Ein Fall für die Superspürnasen Elf Kicker im Fußballfieber Mutgeschichten Der vertauschte Mittelstürmer und andere Fußballgeschichten Das Labyrinth in ...

Dieses Medium ist ein elektronisches Medium (eBook). Sie können dieses Medium im eMedien-Portal Ihrer Bibliothek ansehen, entleihen oder vormerken.
Zum Download / Zur Anzeige

Weiterführende Informationen

Serie / Reihe: Die Haifisch-Bande auf Zeitreise

Personen: Flieger, Jan

Flieger, Jan:
Schatzsuche auf der Totenkopfinsel : Die Haifisch-Bande auf Zeitreise, 1. Teil : EDITION digital Verlag, 2014. - 47 S.
ISBN 978-3-86394-652-4

Zugangsnummer: EM-364347974
eMedium