Heiderich, Norbert
Technische Probleme lösen mit C/C++ von der Analyse zur Dokumentation
eMedium

Bücher zu C/C++ gibt es viele - doch dieses Buch unterscheidet sich durch seine Herangehensweise: Basierend auf konkreten Beispielen aus dem technisch-wissenschaftlichen und mathematischen Bereich vermittelt es Programmier- und Dokumentationstechniken und eignet sich daher besonders für Fachschüler und Bachelor-Studenten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Aufbauend auf einer gut verständlichen und fundierten Einführung in die Arbeit mit C/C++ geht es so Schritt für Schritt zur professionellen Softwareentwicklung. Leser lösen unter anderem Probleme wie die Ermittlung eines Silovolumens mit Füllstandsanzeige oder die Programmierung eines eigenen Taschenrechners. Dabei sind die Probleme nach steigendem Schwierigkeitsgrad geordnet - von einfachen Anwendungen wie der Reihung von Widerständen bis hin zu komplexen Fragestellungen wie der Gestaltung einer komfortablen Lager- und Adressverwaltung. Die Beispiele werden mit Microsoft Visual C++ umgesetzt, das kostenlos verfügbar ist.

Dieses Medium ist ein elektronisches Medium (eBook). Sie können dieses Medium im eMedien-Portal Ihrer Bibliothek ansehen, entleihen oder vormerken.
Zum Download / Zur Anzeige

Weiterführende Informationen

Serie / Reihe: Lernbücher der Technik

Personen: Heiderich, Norbert Meyer, Wolfgang

Heiderich, Norbert:
Technische Probleme lösen mit C/C++ : von der Analyse zur Dokumentation; mit 89 Beispielen und zahlreichen Listings : Carl Hanser Verlag, 2010. - 290 S. Ill., graph. Darst.
ISBN 978-3-446-42382-4

Zugangsnummer: EM-354478745
eMedium