Hammel, Stefan
Therapie zwischen den Zeilen das ungesagt Gesagte in Psychotherapie, Beratung und Heilkunde
eMedium

Der Begründer der modernen Hypnosetherapie, Milton Erickson, wusste bereits, dass bei Klienten oft das besonders nachhaltig wirkt, was in der Kommunikation nur "mitschwingt", aber nicht ausgesprochen wird. Viele seiner originellen Interventionen bauen darauf auf. Doch wie funktioniert "Therapie zwischen den Zeilen"? Wie geht Mehrebenenkommunikation in der Praxis? Das ebenso anschauliche wie detailreiche Buch von Stefan Hammel gibt darüber gründlich Auskunft. Zugleich vermittelt es die Kunst, die Dinge mitzuhören, die ein Klient sagt, ohne sie ausdrücklich zu formulieren - zum Beispiel durch Sprachbilder, Mehrdeutigkeiten oder mit seiner Körpersprache und vieles anderes. Diese Kompetenzen zu beherrschen kann aber auch ein Schlüssel zum Erfolg der Therapie sein.

Dieses Medium ist ein elektronisches Medium (eBook). Sie können dieses Medium im eMedien-Portal Ihrer Bibliothek ansehen, entleihen oder vormerken.
Zum Download / Zur Anzeige

Weiterführende Informationen

Serie / Reihe: Leben lernen

Personen: Hammel, Stefan

Hammel, Stefan:
Therapie zwischen den Zeilen : das ungesagt Gesagte in Psychotherapie, Beratung und Heilkunde : Klett-Cotta Verlag, 2014. - 319 S.
ISBN 978-3-608-20250-2

Zugangsnummer: EM-366447026
eMedium