Wie verschafft man Schülern im Fach Geschichte Hintergrundwissen? garantierte Hilfe in Ihrem Schulalltag!
eMedium

Die Schulbücher werden immer komprimierter, die Materialauswahl immer dünner: Wie sollen Schüler auf dieser Basis begründete historische Urteile fällen? Dieser Ratgeber zeigt, wie die Informations- und damit die Beurteilungsbasis verbreitert werden kann, und macht konkrete Vorschläge. Inhalt: Vorab - und auf die Schnelle: 10 Thesen zum Geschichtsunterricht; Die Gegenwart: "Halbseidene" Urteile führen zum Verlust von Komplexität und Beurteilungsautonomie; Notwendigkeit einer Pädagogik des Heranführens ans "großräumige Lesen"; Schritt 1: Appetit machen auf mehr durch geeignete Auszüge; Schritt 2: Der Mut zum ungewöhnlichen und lebensnahen Buch; Schritt 3: Sich großen Würfen in Gruppenarbeit nähern; Zwischenruf: Wie soll man dabei die Schüler auf das Zentralabitur vorbereiten? Schritt 4: Die eigene Wahl als Einstieg in wirkliche Selbstständigkeit; Ein paar Vorschläge für besonders lesenswerte Bücher.

Dieses Medium ist ein elektronisches Medium (eBook). Sie können dieses Medium im eMedien-Portal Ihrer Bibliothek ansehen, entleihen oder vormerken.
Zum Download / Zur Anzeige

Weiterführende Informationen

Serie / Reihe: School-Scout Ratgeber für Lehrer

Wie verschafft man Schülern im Fach Geschichte Hintergrundwissen? : garantierte Hilfe in Ihrem Schulalltag! : School Scout, 2010. - 9 S. Ill.

Zugangsnummer: EM-354330414
eMedium