Rößler, Wolfgang
Eine kleine Nachtphysik Große Ideen und ihre Entdecker
Buch

Wolfgang Rößler erzählt bestechend einfach, wie die großen Köpfe der Physikgeschichte auf ihre bedeu tenden Ideen gekommen sind und wie diese aussehen. Die Mischung aus Anekdoten, Indiskretionen und se hr gelungenen Erklärungen komplizierter Sachverhalte ist fesselnd geschrieben, und nicht nur die Per sonen werden wieder lebendig, auch ihre Theorien und Modelle. Wer sich in Physik kaum auskennt, wird vieles ganz nebenbei verstehen, und wer sich auskennt, wird sich vielleicht ein wenig ärgern, dass er all das schon einmal abstrakt lernen musste anstatt so eingängig wie in diesem Buch. Der Bogen is t weit gespannt von Newton und Galilei zu Einstein, Feymann, Fermi und Bohr; von Faraday und Maxwell zu Schrödinger, Dirac, Heisenberg und Pauli; von den Anfängen der Wissenschaft zu den Fragen nach d em Wesen von Raum und Zeit und der Natur von Licht und Wärme. Von der Entdeckung des Atoms zur Formu lierung der Quantenmechanik; von Beobachtungen des Sternenhimmels zu grundlegenden Entdeckungen und Gedanken der modernen Astronomie und Kosmologie.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Rößler, Wolfgang

Schlagwörter: Physik Forschung Wissenschaft Entdeckungen

Uc ROE

Rößler, Wolfgang:
Eine kleine Nachtphysik : Große Ideen und ihre Entdecker. - 11. Auflage. - Reinbek : Rowohlt, 2009. - 384 Seiten, Mit 6 s/w Abb.
ISBN 978-3-499-62487-2 10.00

Zugangsnummer: 0001/0198 - Barcode: 00034981
Physik - Buch