Stach, Reiner
Kafka Die Jahre der Entscheidungen
Buch

1910 bis 1915: Dies sind die Jahre, in denen sich der junge, ungebundene, beeinflussbare Kafka verwa ndelt in den verantwortungsbewussten Beamten und zugleich in den Meister des präzisen Albtraums und des ékafkaesken' Humors. In kürzester Frist entstehen éDas Urteil', éDie Verwandlung', éDer Verschol lene' und éDer Process', und in rascher Folge werden alle Weichen gestellt, die Kafkas weiteren Weg bis zum Ende bestimmen werden: die Begegnung mit dem religiösen Judentum, die ersten Schritte in die Öffentlichkeit, die Katastrophe des Kriegsausbruchs und vor allem die verzweifelt umkämpfte und dan n doch scheiternde Beziehung zu Felice Bauer. Es sind Jahre beispielloser Intensität, das Zentrum vo n Kafkas Existenz. Stachs Schilderung ist atmosphärisch dicht und bietet Panoramablicke über Kafkas Welt ebenso wie Nahaufnahmen aus seinem Alltag, wobei auch neueste, bisher unveröffentlichte Forschu ngsergebnisse aufgenommen werden.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Stach, Reiner

Schlagwörter: Kafka, Franz Wien Prozess Max Brod Verwandlung

Interessenkreis: Biografie

Byk STA

Stach, Reiner:
Kafka : Die Jahre der Entscheidungen. - 4. Auflage. - Frankfurt/M. : Fischer Taschenbuch Verlag, 2004. - 704 Seiten, Tafelteil mit 32 Seiten
ISBN 978-3-596-16187-4 14.95

Zugangsnummer: 0001/1336 - Barcode: 00057542
Einzeldarstellungen (alphabetisch nach Persönlichkeiten) - Buch