Röpke, Andrea
Völkische Landnahme Alte Sippen, junge Siedler, rechte Ökos
Buch

Sie bewirtschaften Gutshöfe, Bauernhöfe, Rittergüter und Landschlösser oder bauen Weidenhütten. Seit Jahren siedeln sich extreme Rechte bewusst in ländlichen Regionen der Bundesrepublik an, um dort mit ansässigen völkischen Großfamilien »nationale Graswurzelarbeit« zu betreiben. Sie betreiben ökologsiche Landwirtschaft, pflegen Handwerk und lokale Bräuche. Sie sind aktiv in den lokalen Vereinen und der lokalen Politik. Ihre Netzwerke reichen bis in die Parlamente.
Die Autoren machen deutlich: Hier handelt es sich um eine unterschätzte Gefahr.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Weiterführende Informationen


Personen: Röpke, Andrea Speit, Andreas

Schlagwörter: Deutschland Rechtsradikalismus Ökologische Bewegung

Gk


RÖP

Röpke, Andrea [Verfasser]:
Völkische Landnahme : Alte Sippen, junge Siedler, rechte Ökos / Andrea Röpke, Andreas Speit. - 1. Auflage. - Berlin : Ch. Links Verlag, 2019. - 204 Seiten : Illustrationen ; 21 cm. - Angekündigt unter dem Titel: Völkische Sippen
ISBN 978-3-86153-986-5 Broschur : EUR 18.00

Zugangsnummer: 2023/0140 - Barcode: 00001638
Politik, Politikwissenschaft einschließlich Staatslehre - Buch