Vogt, Ernst
Südtirol - das etwas andere Wanderbuch
Buch

Schöne Aussichten sind das, und dann geht es auch noch steil bergab... Na ja, ganz so steil nun auch wieder nicht, denn die Tour auf dem Brixer Höhenweg mit Blick auf Eisacktal und Sarntaler Alpen ist natürlich angenehm zu gehen. So wie alle Wanderungen, die im Buch Südtirol - das etwas andere Wanderbuch vorgestellt werden. Schließlich steht das Genießen, nicht das Gipfelstürmen an erster Stelle. Der Blick fällt direkt vom grandiosen Panorama auf das leckere Essen und den guten Wein - und auch die kulturellen Besonderheiten und ihre Geschichte werden nicht ausgelassen. Was diesen einzigartigen Flecken Erde ausmacht, zeigt das Team der Bergsteiger-Redaktion des Bayerischen Rundfunks mit 55 Touren, stimmungsvoll beschrieben mit unterhaltsamen Anekdoten: Teils wohlbekannt, teils nie gehört. Mit ihrem ganz eigenen Stil zeigen die Autoren dem Leser, was sie entlang der Wanderwege fasziniert: der schönste Bergsee der Region, die klassische Tour aufs Rittner Horn, der Mühlenweg ins unbekannte Campilltal, die kleinen Pfade entlang der Waale im Vinschgau. Sie lassen ihn Platz nehmen auf Kinostühlen in 1465 Metern Höhe, führen ins Imkerei- und Bienenmuseum im Plattnerhof und ins Knödelparadies im Radlseehaus. Und sie machen bekannt mit den Höhlenbären am Furkelpass, den Leistungssportlern des Bergmarathons zur Drei-Zinnen-Hütte, mit adeligen Kurgästen aus vergangenen Zeiten sowie der Sennerin Anna und ihrer Sicht der Welt.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Vogt, Ernst

Leseror. Aufstellung: Länder & Völker Süd-Europa

Schlagwörter: Wandern Südtirol

Interessenkreis: Erdkunde

Vogt, Ernst:
Südtirol - das etwas andere Wanderbuch / Ernst Vogt. - 2., neu bearb. Aufl. - München : BLV, 2007. - 142 S.
ISBN 978-3-8354-0261-4 fest geb. : 16,95

Zugangsnummer: 2007/0432 - Barcode: 2-2072201-0-00006759-1
Norditalien (Südtirol, Italienische Alpen, Ligurien, Piemont, Lombardei, Venetien, Friaul, Emilia-Romagna) - Signatur: Länder & Völker; Süd-Europa - Buch