Norman, Hilary
Blinde Wut [Thriller]
Schöne Literatur

Jake Woods, Dozent für Strafrecht, wird von Freunden, deren Sohn verschwunden ist, um Hilfe bei der Suche nach diesem gebeten. Jake findet heraus, dass noch mehr Jugendliche entführt wurden und dass diese eine Sache verbindet: Ihnen allen wurde das Computerspiel "Limbo" als anonymes Geschenk zugesandt. Was es damit auf sich hat, enthüllt die Autorin dem Leser rasch: offenbar will jemand die Szenerie, die Limbo entwirft, in die Realitat transformieren, Wirklichkeit werden lassen. Dazu bedarf es zweier Akteure, die die Rollen der beiden Protagonisten des Spiels übernehmen. Der Roman verbindet die beiden Erzählhaltungen des Ich-Erzählers mit dem der auktorialen Erzählhaltung. In bewährter Manier (vgl. "Gefährliche Nähe", BA 5/00, "Panische Angst", BA 3/04), d.h. in kurzen Abschnitten findet ein ständiger Perspektivenwechsel statt. Wenn auch die Autorin die bekannten Versatzstücke wie "traumatische Kindheit" des Täters benutzt, so hat sie doch einen versiert geschriebenen, spannenden Thriller geliefert. Für alle.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Bastei-Lübbe-Taschenbuch 15147

Personen: Norman, Hilary

Schlagwörter: istische Darstellung 4 Manipulation 6 Computerspiel

Interessenkreis: Thriller

E4 NOR

Norman, Hilary:
Blinde Wut : [Thriller] / Hilary Norman. Aus dem Engl. von Bianca Güth. - Dt. Erstveröff., 1. Aufl. - Bergisch Gladbach : Weltbild, 2004. - 494 S. ; 19 cm. - (Bastei-Lübbe-Taschenbuch; 15147 : Allgemeine Reihe)
ISBN 978-3-404-15147-9 EUR 8.90

Zugangsnummer: 0000636001 - Barcode: 77161384
E4 - Schöne Literatur