Kuckenburg, Martin
Die Kelten in Mitteleuropa
Sachbuch

Eine thematisch umfassende, reichhaltig illustrierte Darstellung der Geschichte und Kultur der Kelten von der Hallstatt- und Latènezeit bis zu Caesars "imperialem Raub- und Eroberungskrieg". Der Autor - zuletzt "Als der Mensch zum Schöpfer wurde" (BA 5/02) - behandelt, gestützt auf neueste archäologische Erkenntnisse, Siedlungsformen, Gesellschaft, Wirtschaft, Kriegszüge, kulturelle und wirtschaftliche Beziehungen, Kunsthandwerk und Religion. Der sachkundige, anschauliche Text wird vorzüglich ergänzt durch qualitativ gute, z.T. großformatige Farbbilder archäologischer Stätten und Fundstücke, von Siedlungsplätzen, Zeugnissen des Kunsthandwerks, Rekonstruktionen und Modellen. Obwohl zum Thema eine Reihe empfohlener Darstellungen vorliegen, u.a. "Die Kelten in Deutschland" (BA 7/02) oder "Atlas der Kelten" (BA 3/02), ist das Werk als einführende Übersicht gut nutzbar


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Kuckenburg, Martin

Standort: Fachstelle Neus

Schlagwörter: 4 Kunst hte 4 Kelten 0 Mitteleuropa 3 Funde 8 Kempe *1909-1988*

Interessenkreis: Geschichte Sachbuch

D70 KUC

Kuckenburg, Martin:
Die Kelten in Mitteleuropa / Martin Kuckenburg. - Stuttgart : Theiss, 2004. - 160 S. : zahlr. Ill., Kt. ; 30 cm
ISBN 978-3-8062-1593-9 gb. : Eur 34.90, sFr 60.40

Zugangsnummer: 0002546001 - Barcode: 00277490
D70 - Sachbuch