Hunde erziehen mit natural dogmanship
Sachbuch

Ausgehend von der Frage "Wie sieht der Hund den Menschen" (verhält sich oft völlig unlogisch, ist unfähig, ein Rudel zu führen, und als Jagdpartner eine komplette Null), hat der niederländische Hundehalter das Natural Dogmanshiph entwickelt: keine reine Trainingsmethode, sondern eher eine Lebensweise mit dem Hund als Sozialpartner. Die natürliche Instinktveranlagung wird als Basis für seine Erziehung benutzt, vor allem der Jagdinstinkt. Eingesetzt wird hierzu ein so genannter Preydummy, ein patentierter Futterbeutel (beim Autor zu beziehen), der nur vom Menschen geöffnet werden kann. Auf dem Apportieren dieser Ersatzbeute, aus welcher der Hund dann vom Menschen was zu fressen kriegt (aus Hundesicht: die erfolgreiche gemeinsame Jagd mit Herrchen als Rudelchef), baut die gesamte Erziehung auf. Ein interessanter Ansatz, verständlich, mit vielen praktischen Beispielen und aussagekräftigen Fotos dargestellt. (2) (Uschi Licht)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Nijboer, Jan

Schlagwörter: 6 Hundeausbildung r

Interessenkreis: Hunde Tiere

V3 HUN

Hunde erziehen mit natural dogmanship / Jan Nijboer. - Stuttgart : Kosmos, 2002. - 187 S. : zahlr. Ill. ; 25 cm
ISBN 978-3-440-09021-3 Pp. : EUR 42.90, sfr 43.50

Zugangsnummer: 0000735001 - Barcode: 77162181
V3 - Sachbuch