Arold, Marliese
Leselöwen-Mitternachtsgeschichten
Kinder und Jugend

Um Mitternacht verwandelt sich die Welt. Wenn es 12 Uhr schlägt, verändert sich die gewohnte Umgebung, alltägliche Gegenstände erkennt man zur Geisterstunde nicht wieder. 6 solcher Mitternachtsgeschichten erzählt Marliese Arold in der Leselöwen-Reihe für Kinder ab 8. Ob ein Schimmel im mitternächtlichen Mondlicht plötzlich zum Geisterpferd wird oder das Sonntagskind Tobias, das angeblich über die Gabe verfügt, um Mitternacht die Sprache der Tiere zu verstehen, den Angeber Meik reinlegt: Stets bewegen sich die Geschichten zwischen Traum und Wirklichkeit. Warum heißt Herr Mond so und könnte sein Körperumfang etwas mit der jeweiligen Mondphase zu tun haben? Manche Geschichten entpuppen sich als Träume, alle lassen die Grenze zwischen Realität und Fiktion verwischen, ohne je in den Bereich der Gruselgeschichte zu geraten. Spannend erzählt, sehr geeignet auch zum Vorlesen in der Geisterstunde, weil Albträume garantiert ausbleiben, und sorgfältig und detailreich illustriert, sind die Mitternachtsgeschichten gern breit zu empfehlen.. - Um Mitternacht verwandelt sich die Welt. Wenn es 12 Uhr schlägt, verändert sich die gewohnte Umgebung, alltägliche Gegenstände erkennt man zur Geisterstunde nicht wieder ... Ab 8.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Leselöwen

Personen: Arold, Marliese Ginsbach, Julia

Schlagwörter: gie uch 1 Mitternacht

Interessenkreis: Abenteuer Geschichten

P4 ARO

Arold, Marliese:
Leselöwen-Mitternachtsgeschichten / Marliese Arold. Zeichn. von Julia Ginsbach. - 1. Aufl. - Bindlach : Loewe-Verl, 2003. - 57 S. : Ill ; 22 cm. - (Leselöwen)
ISBN 978-3-7855-4613-0 Pp. : EUR 6.50 (DE)

Zugangsnummer: 0002710001 - Barcode: 77163084
P4 - Kinder und Jugend