Wolff, Iris
Die Unschärfe der Welt
Schöne Literatur

Dies ist die Geschichte einer Großfamilie aus dem rumänischen Banat. Im Mittelpunkt steht Samuel, geboren in den siebziger Jahren, den die Leser/-innen im Verlauf des Romans aus verschiedenen Perspektiven kennenlernen. Sie sehen ihn mit den Augen seiner Mutter Florentine, einer schweigsamen, liebevollen Frau, seines Vaters Hannes, dem evangelischen Pfarrer des Dorfes, der wegen vieler Kontakte zu Ausländern bei der Securitate angeschwärzt wird, mit denen von Stana, mit der er seit Kindertagen befreundet ist und die ihn sein Leben lang begleiten wird. Sie sagt über Samuel, er ginge mit Worten um, "als würden sie sich durch übermäßiges Aussprechen abnützen." Auch Bene und Oswald, genannt Oz, mit dem er in einem Kleinflugzeug nach Westen flieht, zeichnen auf ihre Weise ein Bild von Samuel. Dabei ist die Familiengeschichte angenehm unspektakulär, es wird gelebt und gestorben, verraten und geliebt. Letzteres über Grenzen und Jahre hinweg.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Wolff, Iris

Interessenkreis: Familienroman NRW-Zuschuss 2021

Wolff

Wolff, Iris:
¬Die¬ Unschärfe der Welt / Wolff Iris. - 1. - Stuttgart : Klett-Cotta, 2020. - 213 S.
ISBN 978-3-608-98326-5 20,00 fest geb.

Zugangsnummer: 0006302001 - Barcode: 01055061
Wolff - Schöne Literatur