Kucher, Felix
Malcontenta
Schöne Literatur

Das Schicksal dreier Männer kreuzt sich in einer Palladio-Villa am Brentakanal. Zwischen 1550 und 1560 wurde am Brentakanal zwischen Venedig und Padua nach Plänen des Architekten Andrea Palladio die Villa Foscari errichtet. Die Villa, auch bekannt unter dem Namen La Malcontenta, ist heute in der Regel nur von außen zu besichtigen und ein Beispiel für wunderbare Harmonie zwischen Architektur und Natur. Der österreichische Autor Felix Kucher macht dieses architektonische Kleinod zum Dreh- und Angelpunkt seines Debütromans. Er erzählt vom Leben dreier junger Männer, das über die Jahrhunderte mit der Villa verknüpft ist. Der reiche Lebenskünstler Bertie Landsberg bewohnt die Villa in den goldenen 20er Jahren, feiert Feste und erfreut sich an den Fresken, die Battista Franco im 16. Jh. dort geschaffen hat. Der junge Flüchtling Said aus Libyen arbeitet dort als Gärtner. Jeder der drei ist auf seine Weise ein Kind seiner Zeit und doch verbindet sie der Sinn für Kunst. - Ein interessanter, vielschichtiger Roman der die Leser mit wechselnden Zeitebenen, mit Historie und aktuellem Zeitgeschehen auf Trab zu halten versteht. Ab mittleren Beständen gut möglich.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Kucher, Felix

Schlagwörter: 16. Jahrhundert

Interessenkreis: Roman

Kuche

Kucher, Felix:
Malcontenta / Felix Kucher. - Wien : Picus Verlag, 2016. - 315 S.
ISBN 978-3-7117-2041-2 fest geb.

Zugangsnummer: 0004723001 - Barcode: 01042245
Kuche - Schöne Literatur