Arthus-Bertrand, Yann
Dünnes Eis was braucht die Welt, damit sie hält?
Kinder und Jugend

Luftaufnahmen zeigen unsere "zerbrechliche" Erde.
Das Buch hat den Anspruch, vor den Veränderungen zu warnen, die in der Atmosphäre, auf der Erdoberfläche oder in den Meeren vor sich gehen. Die meisten der Veränderungen sind vom Menschen mitverursacht und sind eine Gefahr für alle Lebewesen der Erde. Viele Buttons mit Zahlen und Erläuterungen und bildbegleitende Texte geben darüber Aufschluss. Das Wichtigste an diesem Buch sind aber die Luftaufnahmen. Sie sind vor allem schön anzusehen, manchmal auch informativ, schlüssig und nachvollziehbar, wie z.B. die Bilder über den "verschwindenden" Aralsee. Meist sind die Bilder, trotz Begleittext, nur schwer zu interpretieren, zumal sie auch oft in Falschfarben gedruckt sind. Bei vielen Bildern werden die Problemstellung des Buches oder die negativen Entwicklungsschritte nicht klar erkennbar. Der Text ist gespickt mit Fachbegriffen, die nicht erklärt werden. Das Buch vermittelt den Eindruck, möglichst alle Aspekte der Umweltgefährdung aufzeigen zu wollen, und bleibt dabei sehr plakativ und oberflächlich. Das Buch ist für Kinder ab 11 Jahren als Basis für Gespräche durchaus verwendbar und ansonsten ein schönes Luftbilderbuch zum Anschauen.


Dieses Medium ist verfügbar.

Personen: Arthus-Bertrand, Yann

Interessenkreis: Kindersachbuch

Arthus-Bertrand, Yann:
Dünnes Eis : was braucht die Welt, damit sie hält? / Yann Arthus-Bertrand. - Stuttgart [u.a.] : Gabriel, 2019. - 75 S.; Ill. (farb.) ; 29 cm. - Aus dem Franz. übers.
ISBN 978-3-522-30529-7 fest geb.: 15,00

Zugangsnummer: 0007175001 - Barcode: 01070828
Signatur: KEr Dünne - Kinder und Jugend