Die Kunst des negativen Denkens
Spielfilm

Geirr, 33, steht auf Weltuntergangs-Kino und fette Joints. Dazu dröhnt düster Johnny Cash aus den Boxen - denn Geirr sieht die Welt in schwärzesten Farben, seit er nach einem Unfall im Rollstuhl sitzt. Seine Freundin Ingvild hält die üble Laune bei aller Liebe kaum noch aus und lädt darum die Gruppentherapeutin Tori samt ihrer Truppe vorbildlich Behinderter ein, alle mit zuckersüßem Lächeln und eiserner Hand darauf getrimmt, ihr Schicksal "positiv" zu sehen ... Als das Feelgood-Kommando gegen Geirrs Widerstand die Villa entert, dreht er den Spieß um und pariert Toris Psycho-Phrasen mit rabenschwarzem Sarkasmus und schlagenden Argumenten. Bald kommt es zum Aufstand gegen die Sozialdompteuse und alle verordnete Heuchelei. Dies ist die Stunde der beißenden Wahrheiten, eine Nacht der anarchischen Lebenslust, rückhaltlosen Konfrontationen und unerwarteten Einsichten. Als der Morgen anbricht, sehen sie die Welt in einem anderen Lichtà FSK ab 12


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Alveberg, Dag Breien, Bärd Saheim, Fridt Jov Torhaug, Kirsti Eline Mestad, Hendrik

Kun

¬Die¬ Kunst des negativen Denkens / Regie: Bärd Breien ; Prod.: Dag Alveberg . Mit Fridt Jov Saheim, Kirsti Eline Torhaug ... - Ahrensfelde : Capelight Pictures, 2009. - 1 DVD (ca 76 Min.)
Einheitssacht.: Kunsten A Tenke Negativt. - Deutsch / Norw.
DVD

Zugangsnummer: 0006220001 - Barcode: 2-0000000-8-00061315-6
Kun - Spielfilm