Hochleitner, Verena
Neu Flimmern
Buch

Quelle: STUBE (http://www.stube.at/); Seitenweise 2023 Entlang einer definierten Timeline (mit Datums- und Tagesangaben) und drei Verortungskapiteln (Die Stadt / Der Wald / Das Haus) wird aus wechselnden Perspektiven von Katha, Nico und Sydney sowie diverser Nebenfiguren Elternteile, Geschwister, Freund*innen, die Punks, ein fieser Detektiv ein komplexes Handlungsgeflecht montiert, das zunehmend an sprachlich-dialogischer Geschmeidigkeit gewinnt und neben jugendlichem Sein auch sozialkritische Elemente einschreibt. Zwischen den textlich dichten Einheiten fassen graphicnovelartige Einschübe die wichtigsten Eckpunkte des Geschehens zusammen ein ebenso wirkungsvollauflockerndes wie strukturierendes Element. *STUBE* In Form, Gestaltung und Dramaturgie interessanter Jugendroman, der anhand einer definierten Timeline (Datum-, Tagesangaben), in drei Verortungskapiteln ("Die Stadt / Der Wald / Das Haus") aus changierenden Perspektiven dreier Hauptpersonen Katha (depressive alleinerziehende, medikamentenabhängige Mutter), Nico (plus älterer Bruder und seiner ehemaligen WG-nachtrauernden, beziehungssuchendem Pflegevater) und Sydney (alleinerziehende Forscherin-Mutter, die sich in die Schuldirektorin verliebt und Sydney die Identität seines Vaters vorenthält, woraufhin er etwas selbst initiativ wird) und wesentlicher Nebenfiguren Elternteile, Geschwister, Freund*innen (Paul, die Nadines), die Punks, der fiese Detektiv, ein loyaler Vertrauenslehrer, eine coole Schuldirektorin ...) in ein komplex gewebtes Handlungsgeflecht führt, das zwar zunehmend an sprachlich-dialogischer Geschmeidigkeit gewinnt, aber letztendlich etwas lose bleibt und neben jugendlichem Sein auch sozialkritische Elemente einschreibt (Familie, Schule, Herkunft, Status, Hausbesetzung). Vor und nach inhaltlich gebündelten Einheiten fassen graphicnovelartige Einschübe (schwarz-weiß, Wasserfarbe?) die wichtigsten Eckpunkte des Geschehens auf der optischen Ebene noch einmal zusammen ein ebenso wirkungsvoll-auflockerndes wie strukturierendes Tool. Die Handlung entwickelt sich langsam, mäandert zwischen verschiedenen Schauplätzen und kreisförmig wechselnden Erzählperspektiven (den Jugendlichen, die bzw. deren Hintergrund mehr oder weniger authentisch aufgefaltet wird), wird zunehmend dynamisch mit spannenden, angenehm undramatischen kleinen Höhepunkten, die bisweilen etwas ausfransen (die plötzlich aufblühende Katha-Mutter, die sich ausgerechnet in den zwielichtigen Detektiv verliebt, dessen Rolle unklar, jedenfalls grundsätzlich böse und verschlagen bleibt) bzw. nirgends wirklich andocken und letztendlich zu einem unvermutet romantisierenden Ende führen. *STUBE Ela Wildberger*


Rezension


Dieses Medium ist verfügbar.

Personen: Hochleitner, Verena

Schlagwörter: Freundschaft

JE Hoc

Hochleitner, Verena:
Flimmern / Verena Hochleitner. - Mannheim : Kunstanstifter, 2023. - 345 S. : Ill.
ISBN 978-3-948743-09-3

Zugangsnummer: 10879
Erzählungen und Romane für Kinder - Buch