Langley-Swain, Samuel
Theo liebt es bunt
Buch

Quelle: bn.bibliotheksnachrichten (http://www.biblio.at/literatur/bn/index.html); Autor: Martina Mansoor; Ein Buch über Individualität. (ab 4) (JD) Wie der Titel schon sagt, liebt es Theo bunt. Diese Vorliebe drückt er vor allem durch seine Kleidung aus. Sein Stil ist ausgefallen und individuell, das geht den anderen Wieseln ordentlich gegen den Strich. Sie können nicht akzeptieren, dass jemand aus der Reihe tanzt und es sich erlaubt, herauszustechen und anders zu sein. Kurzerhand rotten sie sich zusammen, um gegen Theo vorzugehen. Doch der denkt gar nicht daran, sich zu ändern, für niemanden! Das Buch eignet sich sehr gut zum Vorlesen, sollte aber unbedingt im Nachhinein mit den Kindern besprochen werden, da das Thema eher anspruchsvoll, aber natürlich auch sehr wichtig ist. Die Bilder sind in einheitlichen, eher gedeckten Farben gestaltet - es wird gut veranschaulicht, wie viel Farbe Theo in das sonst so eintönige Wiesel-Leben bringt. Die Emotionen werden treffend in den Illustrationen eingefangen, was es Kindern leichter macht, sie zu verstehen. Auf der letzten Seite wird die Botschaft noch einmal unmissverständlich dargelegt, was gerade für die Kleinsten eine große Hilfe für das Begreifen der Geschichte ist.


Rezension


Dieses Medium ist voraussichtlich bis zum 10.07.2024 ausgeliehen.

Personen: Langley-Swain, Samuel Sonderegger, Ryan Sturm, Ursula C. ain, Samuel

Schlagwörter: Anderssein

JD.T Lan

Langley-Swain, Samuel:
Theo liebt es bunt / Text: Samuel Langley-Swain. Illustrationen: Ryan Sonderegger. Aus dem Engl. von Ursula C. Sturm. - München : Knesebeck, 2020. - [32] S. : überw. Ill. (farb)
ISBN 978-3-95728-425-9

Zugangsnummer: 9222
Themen- und problemorientierte Bilderbücher - Buch