Krishnaswami, Uma
Zwei auf dem Everest ein gemeinsamer Traum
Buch

Quelle: bn.bibliotheksnachrichten (http://www.biblio.at/literatur/bn/index.html); Autor: Yasmin Pranger; Die beeindruckende Geschichte der Everest-Erstbesteigung. (ab 4) (JD) Wer wird das Dach der Welt zuerst erklimmen? Tensing Norgay und Edmund Hillary wachsen unterschiedlich auf, doch der Traum vom Bergsteigen verbindet sie. Jeder erklimmt allein oder in Gruppen verschiedene Berggipfel. Den höchsten Berg der Welt können sie jedoch nicht bezwingen. Erst als die beiden Bergsteiger ein Team bilden, gelingt ihnen das Weltereignis die Erstbesteigung des Mount Everest! Der strapaziöse und gefährliche Aufstieg hat sich somit endlich gelohnt. Die kindgerechten Textpassagen in der Geschichte passen gut zu den einzigartigen, meist formatfüllenden Illustrationen, welche durch ihre Farbenvielfalt zum genauen Hinsehen einladen. Ergänzt wird die Geschichte am Ende des Buches durch einen bebilderten Sachtext mit vielen spannenden Zahlen und Fakten zum Berg der Berge. Darin werden Bezüge zu aktuellen Themen hergestellt der Massentourismus wird kritisch betrachtet und auch auf die Auswirkungen des Klimawandels wird ein Blick geworfen. Dieses Buch stellt eine Bereicherung dar, da nicht nur Informationen vermittelt werden, sondern auch Zukunftsträume, Mut und Durchhaltevermögen eine große Rolle spielen.


Rezension


Dieses Medium ist verfügbar.

Personen: Krishnaswami, Uma Corr, Christopher Hemmleb, Jochen

JD.J Kri

Krishnaswami, Uma:
Zwei auf dem Everest : ein gemeinsamer Traum / Uma Krishnaswami ; mit Illustrationen von Christopher Corr ; aus dem Englischen von Jochen Hemmleb. - Innsbruck ; Wien : Tyrolia Verlag, 2023. - 36 ungezählte Seiten : Illustrationen
ISBN 978-3-7022-4119-3

Zugangsnummer: 10475
Sachbilderbücher für Kinder - Buch