Geipel, Ines
Generation Mauer ein Porträt
Buch

Im System Honecker herangewachsen galten die heute 45- bis 55-Jährigen als die Distanzierten, Staatsfernen, für die das Jahr 1989 dann zum Sprungbrett ins größere Deutschland und in die Welt wurde. Sind sie wirklich auf der Gewinnerseite gelandet? Oder hat die zähe Prägekraft der späten DDR mit ihren politischen Tabus, dem Bespitzeln und Verhindern von Individualität à la longue doch ihren Tribut gefordert? Ines Geipel erforschte das Lebensgefühl ihrer Generation in Tiefeninterviews mit Mauerkindern und in aktuellen psychologisch-soziologischen Untersuchungen. Sie findet den Zugang zu einer Generationenerzählung, die von großen Hypotheken, aber auch von großen Chancen handelt.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Geipel, Ines

Leseror. Aufstellung: Deutsche Geschichte DDR

Schlagwörter: Mauerfall DDR

Geipel, Ines:
Generation Mauer : ein Porträt / Ines Geipel. - Stuttgart : Klett-Cotta, 2014. - 275 Seiten
ISBN 978-3-608-94749-6 Festeinband : EUR 20,00

Zugangsnummer: 2019/0645 - Barcode: 2-2071716-0-00010684-9
Geschichte der Deutschen Demokratischen Republik - Signatur: Deutsche Geschichte; DDR - Buch