Das Leben im Wasser
Kinder-/Jugendlit.

Die neue Time-Life-Kinderbibliothek, konzipiert für einen internationalen Markt (Original japanisch, deutsche Übersetzung aus dem Englischen), wartet mit dem üblichen, vielfach erprobten Themenkanon auf: Tiere, Pflanzen, Weltall, Wetter, Naturgewalten ... Sie soll "Antworten auf alles geben, was Kinder ihre Eltern fragen" (Verlagswerbung). Das ist natürlich leichter versprochen als gehalten, zumal manches Lebewesen des Wassers Kindern hierzulande nicht so vertraut sein dürfte, dass sich Fragen zwangsläufig ergäben. Wie dem auch sei - es findet sich Interessantes zu Fischen, Quallen, Schnecken und Fröschen. Eltern werden durch separate Kästchen-Informationen in das Frage-Antwort-Spiel einbezogen. Mit vielen Farbzeichnungen und -fotos, die von (witzig gemeinten) Figuren (Professor, pausbäckiger Junge) bevölkert werden. Auch wegen des hohen Preises eine Frage des Bedarfs.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Kinder entdecken ...

Personen: Tölle, Marianne (Red.¬)

Interessenkreis: Tiere

4.3
Leb

¬Das¬ Leben im Wasser / [Dt. Ausg.: Leitg. d. Red.: Marianne Tölle]. - [Amsterdam] : Time Life, 1988. - 87 S. : überw. Ill. (farb.). - Aus d. Engl. übers.
ISBN 90-6182-706-X fest geb. : 24.90

Zugangsnummer: 0001846001 - Barcode: 00022552
Sachbücher ab 6 - Kinder-/Jugendlit.