Rendle, Ludwig
Ganzheitliche Methoden im Religionsunterricht
Buch

1. Anwege zu neuen Erfahrungen 2. Stille-Übungen als Rituale zum Stundenbeginn 3. Meditatives Umgehen mit alltäglichen Dingen: Gegenstandsmeditationen 4. Bewegung und meditativer Tanz 5. Fantasiereisen 6. Interaktions- und Körperübungen 7. Kommunikation üben 8. Spielen im Religionsunterricht 9. Kreatives Schreiben 10. Erzählen 11. Bodenbilder gestalten 12. Biblische Texte ganzheitlich erschließen 13. Bildnerisches Gestalten - Mit Farben, Formen und Materialien arbeiten 14. Mit Bildern der Kunst arbeiten 15. Kirchenräume erschließen 16. Liturgisches Lernen 17. Lieder und Musik 18. Jahreskreis und Brauchtum 19. Exkursionen gestalten 20. Wallfahrten mit Schülerinnen und Schülern 21. Lebensweltliche Öffnung des Religionsunterrichts - Compassion 22. Interreligiöses Lernen an Zeugnissen fremder Religionen 23. Mystagogisches Lernen 24. Anders lehren - anders lernen: Wie Schülerinnen und Schüler Methodenkompetenz erwerben


Dieses Medium ist verfügbar.

Personen: Rendle, Ludwig

Schlagwörter: Religionspädagogik Religionsunterricht Arbeitshilfe Kirchenraum Methodik Handlungsorientierter Unterricht Ganzheitlichkeit

Interessenkreis: Fort-/Weiterbildung

CIIB 161

Rendle, Ludwig [Hrsg.]:
Ganzheitliche Methoden im Religionsunterricht. - 2. Aufl. - München : Kösel, 2008. - 382 Seiten
ISBN 978-3-466-36754-2 : EUR 18,95

Zugangsnummer: 2009/0028
Katechetik (Religionsunterricht) - Buch