Gewalt und Konflikte
Film (DVD)

Der Hauptfilm der DVD ist eine Folge aus der Reihe "Nächster Halt ...", einem Fernsehmagazin für Kinder und Jugendliche. Fernsehmoderator Gert Scobel reist mit zwei Jugendlichen im Bus durch Berlin und philosophiert mit ihnen über das Thema "Das Böse". Sie treffen zuerst einen Jugendlichen mit Migrationshintergrund, der mit seiner Gang andere Jugendliche überfallen und ausgeraubt hat. Wo fängt das Böse an? Gibt es allgemein gültige Kriterien für das Böse? Eine Antwort dazu gibt Immanuel Kant. Wie kommen Menschen dazu, böse zu handeln? Der Film verweist auf das Milgram-Experiment und auf die Vernichtung der Juden im Zweiten Weltkrieg. Woher kommt die Faszination am Bösen? Das Filmteam besucht eine Halle, in der zwei Mannschaften "Krieg" spielen - "Paintball" genannt. Für Sigmund Freud ist das Böse ein Teil unserer Natur. Wie geht man mit Aggressionen um? Das Filmteam lernt in einer Taekwondo-Schule einige Grundregeln der Selbstverteidigung. Abschließend berichtet der Jugendliche, der an Überfällen beteiligt war, wie er das Böse in sich bekämpft hat und aus seiner Gang ausgestiegen ist. Das Arbeitsmaterial unterstützt und erweitert die Thematik.


Dieses Medium ist verfügbar.

Personen: Volpert, Nicole Behrend, Jens-Peter

Schlagwörter: Menschenbild Gerechtigkeit/Ungerechtigkeit Philosophie Gewissen Aggression Toleranz Gewalt Konflikte Werte/Normen Kriminalität Mediation

Interessenkreis: Förderschule/-Zentrum Gymnasium Realschule Hauptschule/Mittelschule Sekundarstufe 1 (Kl. 7-10) Sekundarstufe 2

N2.17 Gewal

Gewalt und Konflikte / Nicole Volpert ; Jens-Peter Behrend, 2010 + 1 Arbeitshilfe

Zugangsnummer: 2011/0024
ethische und politische Fragen - Film (DVD)