Gewissen
Film (DVD)

1) Im Kurzspielfilm 'Julian' wird ein zehnjähriger Schüler zum Direktor zitiert und getadelt, weil er penetrant seine Mitschüler verpetzt. Als er den Direktor in einer heiklen Situation antrifft, wendet sich das Blatt und er wird von ihm gelobt. Eine zusätzliche amüsante Note erhält der Film am Ende, als der volle Name des Schülers genannt wird: Julian Assange. -- 2) Im Trickfilm 'Kutsushita' macht sich ein Junge beim Spiel mit Freunden die Socken schmutzig. Aus Angst von seiner Mutter ausgeschimpft zu werden, versteckt er die Socken vor ihr. Doch seine Schuldgefühle und die Vorstellung, was passieren könnte, sollten die Socken gefunden werden, ängstigen den Jungen immer mehr. Am nächsten Morgen entdeckt er jedoch die Socken auf der Wäscheleine - seine Mutter hat sie bereits gefunden und gewaschen. Dem Jungen steigt die Schamesröte ins Gesicht, doch als ihm seine Mutter einen liebevollen Blick zuwirft, verschwindet diese und er lächelt zurück. -- Die Kurzfilme werden durch Arbeitsmaterialien zu verschiedenen Aspekten des Gewissens ergänzt.


Dieses Medium ist verfügbar.

Personen: Moore, Matthew Kato, Ikuo

Schlagwörter: Werte Gewissen

Interessenkreis: Erwachsenenbildung Gymnasium Realschule Hauptschule/Mittelschule Fort-/Weiterbildung Berufsfachschule Sekundarstufe 1 (Kl. 7-10) Jugendarbeit Sekundarstufe 2

N2.16 Gewis

Gewissen / Matthew Moore ; Ikuo Kato, 2011/1012

Zugangsnummer: 2016/0016
philosophisch-theologische Fragen - Film (DVD)