Boysen, Claudia
Im Netz (Die kleine Benimmschule 5)
Film (DVD)

Der elfjährige Lukas, die 13-jährige Irene und die junge Lehrerin Bille Amatis haben ein gemeinsames Problem: das Internet. Während Lukas nicht weiß, wer ihn mit bösen Hetzmails verfolgt, weiß Irene sehr genau, wer das fiese Video von ihr ins Internet gestellt hat und die Lehrerin Bille Amatis wird von alten Jugendsünden in Form von peinlichen Partyfotos eingeholt. Die Situation spitzt sich zu, als ein Unbekannter, der sich als Jugendlicher ausgibt, mit Lukas über sein soziales Netzwerk in Kontakt tritt und mit ihm ein Treffen vereinbart. -- Anhand der Geschichten der drei Protagonisten werden folgende Fragen rund um ein richtiges Verhalten im Internet behandelt: Kinder allein im Netz / Risiko öffentlich genutzter Computer (Bsp. Internetcafé) / Teilnahme an sozialen Netzwerken, Preisgabe persönlicher Daten / Anonymes und offenes Mobbing / Downloads von ungeeigneten Inhalten (Bsp. Gewaltspiele) / Chat / Abzocke: Pop-up Fenster mit Abo-Fallen


Dieses Medium ist verfügbar.

Personen: Boysen, Claudia

Schlagwörter: Mobbing Konflikt Internet Soziale Netzwerke Werte Medienpädagogik

Interessenkreis: Förderschule/-Zentrum Elternarbeit Erwachsenenbildung Gymnasium Realschule Hauptschule/Mittelschule Fort-/Weiterbildung Sekundarstufe 1 (Kl. 7-10) Grundschule

N6.02.02 Boyse

Boysen, Claudia:
Im Netz (Die kleine Benimmschule 5) / Claudia Boysen, 2012

Zugangsnummer: 0000/0458
Medienerziehung (Def.: (a) prak. pädag. Arbeit im Bereich der Medien bzw. Erziehung zu Medienkompetenz (b), wissenschaftliche Beschäftigung mit (a)) - Film (DVD)