Interreligiöse und interkulturelle Kommunikation
Buch

Das Heft, das eigentlich als Begleitheft zu einem Infokoffer erschien, enthält zahlreiche und hilfreiche Zusammenstellungen über Unterschiede und Gemeinsamkeiten, über das Gebet, über Kleidung und Rituale im Glauben von Christen, Juden und Muslimen


Dieses Medium ist verfügbar.

Personen: Fachstelle Medien und Kommunikation München

Schlagwörter: Judentum Interreligiöses Lernen Islam Weltreligionen Christentum

Interessenkreis: Sekundarstufe 1 Grundschule

N2.15.01 Inter

Interreligiöse und interkulturelle Kommunikation : Begleitheft zum gleichnamigen Infokoffer des muk München. / Fachstelle Medien und Kommunikation München, 2013

Zugangsnummer: 2017/0038
Allgemein, Gemeinsamkeiten / Unterschiede; einzelne Themen religionsübergreifend; (interreligiöser Dialog s. 5.07) - Buch