Hofmann, Gerold
Liebe ist stark wie der Tod
Film (DVD)

Dietrich Bonhoeffers aktive Rolle im Widerstand gegen Hitler, die zu seiner Ermordung durch die Nazis führte, seine Geisteshaltung und seine Schriften finden weit über die deutschen Grenzen hinaus Beachtung. Über alle kirchlichen Lager hinweg ist Bonhoeffer mittlerweile zur Integrationsfigur geworden. Sein Gedicht "Von guten Mächten wunderbar geborgen" aus dem Jahr 1944 kann man als kirchliches Allgemeingut bezeichnen. Gerold Hofmanns Dokumentation verknüpft illustrierende Szenen aus dem Kinofilm "Bonhoeffer - die letzte Stufe" mit Aussagen von Zeitzeugen wie Christoph von Dohnanyi und Renate Bethge. Zu Wort kommt außerdem der EKD-Ratsvorsitzende, Bischof Wolfgang Huber, der Bonhoeffers Werke mit herausgegeben hat. Die Politikerin Antje Vollmer, die selbst ein Hochschulstudium in evangelischer Theologie absolviert hat, beleuchtet Bonhoeffers politische Bedeutung und seine Denkweise. - Sequenzierung in 4 Kapitel.


Dieses Medium ist verfügbar.

Personen: Hofmann, Gerold

Standort: Themenbestand

Schlagwörter: Nationalsozialismus Widerstand_christlicher Biographien/Lebensbilder Kirchengeschichte: Nationalsozialismus

Interessenkreis: Gemeindearbeit Sekundarstufe 2 Sekundarstufe 1 (Kl. 9/10) Jugendarbeit (12-16 J)

N5.03.01.3 Boenh

Hofmann, Gerold:
Liebe ist stark wie der Tod : die Welt des Dietrich Bonheffer / Gerold Hofmann. - Berlin : Eikon Media, 2006

Zugangsnummer: 2011/0041
Persönlichkeiten des christlichen Glaubens - Biographien - Film (DVD)