Mann, Thomas
Der Zauberberg Roman
Buch

Zu einer Novelle schienen Thomas Mann Eindrücke und Erfahrungen, Atmosphäre und Patienten im Waldsanatorium in Davos, wo er im Mai 1912 seine erkrankte Frau besuchte, anzuregen; aber schon bald nach Beginn der Arbeit verdeutlichten ihm die "ungeheuren Zeiten", Ausbruch und Verlauf des Ersten Weltkriegs, die Möglichkeiten, die diese Thematik einschloß: "Der Zauberberg" entstand und hatte "vielfältige Absichten". Thomas Mann plante jetzt eine Geschicht mit pädagogisch-politischen Grundabsichten, worin ein junger Mensch sich mit der verführerischsten Macht, dem Tode, auseinanderzusetzen hat und auf komisch-schauerliche Art durch die geistigen Gegensätze von Humanität und Romantik, Fortschritt und Reaktion, Gesundheit und Krankheit geführt wird...


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Mann, Thomas

Interessenkreis: Tod Gesundheit Weltliteratur Novellen Santorium Macht Erster Weltkrieg (1914-18) Krankheit

Mann, Thomas:
¬Der¬ Zauberberg : Roman / Thomas Mann. - 14. Aufl. - Frankfurt/M. : Fischer Taschenbuch-Verlag, 2001. - 1002 S.
ISBN 978-3-596-29433-6 kt.

Zugangsnummer: 2009/0059 - Barcode: 2-1210036-9-00002782-3
Schöne Literatur - Signatur: Mann - Buch