McCann, Colum
Apeirogon Roman
Buch

Ein literarisches Meisterwerk und ein flammender Aufruf zur Versöhnung.


Rezension

Nur sehr wenige Romane haben mich in den letzten Jahren so gepackt wie dieser: McCann erzählt die Geschichte des Palästinensers Bassam Aramin und des Israelis Rami Elhanan, die durch den gewaltsamen Tod ihrer Töchter zueinanderfinden und sich fortan für Frieden und Versöhnung einsetzen. Die wahre Geschichte der beiden Männer hat der Autor auf faszinierende Weise fiktionalisiert: 1.000 Kapitel, teilweise bestehend nur aus einzelnen Sätzen oder Bildern, setzen sich - wie in einem Mosaik - zur Geschichte der Männer zusammen. Das Ergebnis ist nicht weniger als ein Kunstwerk. Eines, bei dem mir aufgrund des Schreckens der Geschehnisse aber auch aufgrund der Kraft und Beharrlichkeit dieser Männer mehr als einmal der Atem stockte.

Für politisch interessierte Leser:innen aber auch für solche, die sich für besondere literarische Formen begeistern können.

Rezensent: Wiebke Mandalka


Personen: McCann, Colum Oldenburg, Volker

Schlagwörter: Palästina Israel Frieden

McCann, Colum:
Apeirogon : Roman / Colum McCann. Dt. von Volker Oldenburg. - Hamburg : Rowohlt Taschenbuch Verl., 2022. - 608 S. ; 19 cm. - Aus d. Engl.
ISBN 978-3-499-27187-8 kt. : EUR 14.00

Zugangsnummer: 2015/3089
Romane, Erzählungen, Dramen, Lyrik, Sammlungen - Signatur: McC - Buch