Obama, Michelle
Becoming. Meine Geschichte
Buch

Die ehrliche Autobiografie einer klugen Frau, die auch im höchsten Amt der USA nie ihre Herkunft oder Werte vergessen hat.


Rezension

Sollte man dieses Buch, um das so ein Werberummel gemacht wird, wirklich lesen? Ja, durchaus! Sehr offen und ehrlich erzählt Michelle Obama von ihrer Kindheit im ärmlichen Viertel im Süden von Chicago, das während ihrer Kindheit immer mehr zum schwarzen Ghetto wird. Ermutigt durch ihre Eltern wagt sich die ehrgeizige Michelle schrittweise aus dem Viertel heraus, bis hin zur Elite-Uni Harvard. Dank Regenbogenpresse wissen wir, dass sie erfolgreiche Anwältin wurde, den Praktikanten Barack Obama heiratete und First Lady von Amerika wurde. Doch das Buch erzählt mehr. Darüber, dass sie ihre Herkunft und die Probleme besonders von schwarzen Mädchen nie vergessen hat, die hieraus resultierende innere Unzufriedenheit mit ihrem ersten, scheinbar glamourösen Job, über den langen Weg und den Wirbel um die von ihr nie gewollte Präsidentschaft, die hiermit verbundenen Probleme als Ehepaar und als quasi alleinerziehende Mutter, und wie sie es letztendlich geschafft hat, sich und ihren Werten treu zu bleiben.

Auch wenn man mit Skepsis an dieses Buch herangeht, wird man überzeugt von der Ehrlich- und Glaubwürdigkeit dieser Frau. Fesselnd von der ersten bis zur letzten Seite.

Rezensent: Helena Schäuble


Personen: Obama, Michelle

Schlagwörter: USA Rassismus Autobiografie Werte

Obama, Michelle:
Becoming. Meine Geschichte / Michelle Obama. Dt. von Harriet Fricke, Tanja Handels u.a. - München : Goldmann, 2018. - 542 S. : Ill. ; 23 cm. - Aus d. amerikan. Engl.
ISBN 978-3-442-31487-4 geb. : EUR 26.00

Zugangsnummer: 2014/6843
Lebensbilder, Briefe und Tagebücher einzelner Personen - Signatur: Bb Oba - Buch