Woodford, Chris
Coole Technik im Detail
Buch

Mit Hilfe von Dekonstruktionszeichnungen werden technische Geräte im Detail vorgestellt.


Rezension

Wer möchte nicht wissen, wie die Playstation, ein Fotoapparat oder das Handy von innen aussehen? Sogenannte Explosionsgrafiken legen diese und viele weitere Gegenstände aus Haushalt und Alltag auseinander und zeigen ihr Innenleben. Interessant ist das besonders bei Geräten, die wir alle kennen. Warum allerdings real nicht existierende "Schwebemotorräder" oder "3-D-Drucker" vorgestellt werden, bleibt ein Rätsel. Bei vielen Geräten wünscht man sich auch einen noch detaillierteren Blick ins Innere, etwa beim Auto, wo der Motorblock nur als Ganzes dargestellt wird, während die Räder bis auf die Radmuttern "auseinanderfliegen". Viel Schleichwerbung und teilweise überflüssige Informationshäppchen irritieren ebenfalls. Die beigefügte CD ist wegen der fehlenden Interaktivität eine einzige Enttäuschung. Dennoch sind die Zeichnungen in dem großformatigen und schweren Buch durchgehend spektakulär und bieten auch dem einen oder anderen Hobbybastler einen ersten Einblick in sein Gerät.

Fantastische Bilder mit unterschiedlich viel Nährwert. Viel überflüssige Informationen, jedoch ganz sicher ein Ausleihrenner. Ab 10 Jahren.

Rezensent: Andreas Nöthel


Personen: Woodford, Chris

Schlagwörter: Technik Geschichte

Woodford, Chris:
Coole Technik im Detail / Chris Woodford. Dt. von Martin Klische. - Berlin : Dorling Kindersley, 2009. - 256 S. : Ill. ; 31 cm. - Aus d. Engl.
ISBN 978-3-8310-1432-3 geb. : EUR 19.95

Zugangsnummer: 0002/6714
Technik - Buch