Bandelow, Borwin
Das Buch für Schüchterne Wege aus der Selbstblockade
Buch

Viele Schüchterne denken, sie seien allein mit ihrem Problem. Dieser Ratgeber zeigt auf, dass dem nicht so ist.


Rezension

Leiden Sie im Umgang mit anderen Personen unter Nervosität, Schwitzen oder Erröten? Sind Sie oft neidisch auf andere, die im Kontakt mit anderen Menschen viel lockerer reagieren? Grübeln Sie oft darüber, was andere über Sie denken könnten? Dann sind Sie schüchtern und könnten in diesem Ratgeber von Prof. Dr. med. Dipl.-Psychologe Borwin Bandelow Antworten darauf finden, warum man schüchtern wird, und vor allem, wie aus der unfreiwilligen Selbstblockade heraus gefunden werden kann. Dies wird nicht ganz einfach sein, warnt Bandelow, aber auch nicht unwahrscheinlich. Wenn keine Selbstheilung gelingt, dann muss professionelle Hilfe gesucht werden, denn es ist möglich, solche sozialen Ängste zu behandeln. Der Ton des Autors ist freundlich und zugewand. Viele LeserInnen werden sich wiederfinden und verstanden fühlen.

Dieser Ratgeber klärt auf, macht Mut und ist eine echte Lebenshilfe für Betroffene. Er bedient sich einer verständlichen Sprache und ist kurzweilig zu lesen.

Rezensent: Tosca Mieglitz


Personen: Bandelow, Borwin

Schlagwörter: Selbstvertrauen Schüchternheit

Bandelow, Borwin:
Das Buch für Schüchterne : Wege aus der Selbstblockade / Borwin Bandelow. - 1. Aufl. - Reinbek : Rowohlt, 2007. - 253 S. ; 22 cm
ISBN 978-3-498-00650-1 geb. : EUR 17.90

Zugangsnummer: 0002/2639
Arbeitsgebiete und Richtungen, Einzelfragen - Buch