Postert, Petra
Das Jahr, als die Bienen kamen
Buch

Josy wird überraschend zur Bienenbesitzerin.


Rezension

Einmal in der Woche besucht die 12-jährige Josy mit ihren Eltern den Opa. Dazu bringen sie immer eine tiefgefrorene Schwarzwälderkirschtorte mit. Als der Opa stirbt, stellt Josy fest, dass sie eigentlich gar nichts über ihn und sein Leben weiß. Eines Tages erhält sie sein Testament und stellt voller Überraschung fest, dass er ihr seine Bienen, von denen sie gar nichts wusste, vererbt hat. Zunächst hat Josy keine Lust auf Bienen, aber nach und nach gewinnt sie Freude an ihren neuen Haustieren und möchte sie nicht mehr missen. Das geht ihrer Mutter ganz anders. Die will die Bienen am liebsten sofort wieder loswerden. Nicht nur, dass sie stechen können, sie beschäftigen auch die Tochter und den Mann und besetzen den Garten. Schließlich spricht Josys Mutter ein Machtwort: Die Bienen kommen weg. Josy und erhält dabei Unterstützung von ihrem neuen Freund Mirko.

Ein spannendes und informatives Buch für Kinder und Jugendliche ab der 5. Klasse. Zwischendurch sind in jedem Kapitel Abschnitte über das Leben eines Bienenvolkes im Lauf des Jahres aus Sicht der Bienen eingefügt. Sehr gut auch für den Unterricht oder Projektarbeiten geeignet.

Rezensent: Lina Francke-Weltmann


Personen: Postert, Petra

Schlagwörter: Abenteuer Natur Bienen

Postert, Petra:
Das Jahr, als die Bienen kamen / Petra Postert. - München : Tulipan, 2017. - 190 S. ; 22 cm
ISBN 978-3-86429-372-6 geb. : EUR 13.00

Zugangsnummer: 2014/5002
Erzählungen 9-12 Jahre - Signatur: Ju 2 Pos - Buch