Der gestiefelte Kater
CD

Das bekannte Märchen, erzählt in enger Verbindung mit klassischer Musik.


Rezension

Das Märchen erzählt von einem scheinbar ungerechten Erbe, bei dem der jüngste Müllerssohn nur einen Kater bekommt, während die älteren Brüder die Mühle oder den Esel erhalten und sich damit ihren Lebensunterhalt verdienen können. Doch der Kater kann sprechen und auch sonst aus Dankbarkeit für das geschenkte Leben seinem Herrn sehr nützlich sein, so dass der am Ende ein Schloss mit viel Land besitzt und die Königstochter zur Frau bekommt. Vor den Brüdern Grimm hat schon Charles Perrault den alten Märchenstoff bearbeitet. Ute Kleeberg passt diese französische Vorlage vorsichtig unseren sprachlichen Gewohnheiten an und baut sie geschickt so aus, dass immer wieder stimmige Schnittstellen entstehen für die Musik. Die besteht aus original eingespielten und selten zu hörenden Stücken für Klarinette, Cello und Klavier (Beethoven, Bondioli, Debussy, Fauré, Glinka, Offenbach). Den hervorragenden Instrumentalisten und dem feinfühligen Sprecher (Ulrich Noethen) hört man gerne zu. (Ausgezeichnet mit Medienpreis LEOPOLD des Verbandes deutscher Musikschulen 2013.)

Die Trios von Beethoven und Glinka sind am Schluss im Zusammenhang zu hören. Sehr zu empfehlen für alle ab 6 J., die neben dem Märchen auch klassische Musik kennenlernen wollen.

Rezensent: Heidrun Martini


Serie / Reihe: Klassische Musik und Sprache

Personen: Noethen, Ulrich

Schlagwörter: Märchen Musik

Der gestiefelte Kater / Gelesen von Ulrich Noethen. - Iznang : Seeigel, 2011. - 1 CD ; 62 Min. - (Klassische Musik und Sprache)
ISBN 978-3-935261-22-7 : EUR 15.50

Zugangsnummer: 0002/8693
Märchen - CD