Jaumann, Bernhard
Der Turm der blauen Pferde Ein Fall der Kunstdetektei Schleewitz. Kriminalroman
Buch

Ist das gefundene Gemälde von Franz Marc echt oder eine Fälschung? Eine Kunstdetektei recherchiert.


Rezension

Ein reicher Industrieller meldet sich bei einer Kunstdetektei und erzählt, das von den Nazis als entartete Kunst bezeichnete Gemälde "Der Turm der blauen Pferde" erstanden zu haben. Was er berichtet hört sich ziemlich abenteuerlich an. Die Mitarbeitenden der Detektei versuchen nun, den Verbleib des Bildes in den letzten siebzig Jahren nachzuvollziehen. Sie kommen dem 1945 noch sehr jungen Ludwig Raithmaier auf die Spur. Dieser hatte damals das Bild in einem Zug entdeckt, mitgenommen und versteckt. Jahre später hing es, möglich gemacht durch einen Trick, offen im Wohnzimmer dieses Mannes. Nach seinem Tod erbte der Enkel das Gemälde, malte es mit einer Besessenheit nach bis keine Unterschiede mehr auszumachen waren und bot es, weil er Geld brauchte, zum Verkauf an. - Die verschiedenen Erzählstränge, die Recherche, die Vergangenheit oder das Privatleben der einzelnen Detektive finden schwer zueinander. Manche Personen hat man beim Lesen schon vergessen, da tauchen sie nochmal auf.

Für Büchereien mit großer Nachfrage nach Kriminalromanen gut geeignet.

Rezensent: Christine Schwendener


Personen: Jaumann, Bernhard

Schlagwörter: Detektiv Krimi

Jaumann, Bernhard:
Der Turm der blauen Pferde : Ein Fall der Kunstdetektei Schleewitz. Kriminalroman / Bernhard Jaumann. - Köln : Galiani Berlin, 2019. - 328 S. ; 22 cm
ISBN 978-3-86971-141-6 kt. : EUR 15.00

Zugangsnummer: 2014/6988
Romane, Erzählungen, Dramen, Lyrik, Sammlungen - Signatur: Jau - Buch