Die Bibel in 365 Geschichten
Buch

Eine Kinderbibel für jeden Tag.


Rezension

365 Geschichten aus dem Alten und Neuen Testament hat der Theologe Martin Polster ausgewählt, um sie in einer Kinderbibel zusammenzufassen; für jeden Tag des Jahres eine. Alle bekannten biblischen Geschichten sind erfasst, darüber hinaus aber auch weniger bekannte Texte. So werden Passagen aus den Propheten Amos, Jesaja, Jeremia, Hesekiel und Daniel erzählt; selbst die Geschichte Hiobs wird nicht ausgespart. Die neutestamentlichen Geschichten von Jesus und den Aposteln enden mit zwei Berichten aus der Offenbarung. - Es ist dem Autor gelungen, die biblischen Geschichten recht nah am Originaltext zu halten. Die Sprache ist kindgerecht und dem Inhalt angemessen. Gut finde ich die Idee, eine biblische Geschichte für jeden Tag des Jahres zu verfassen. Die Tagestexte erstrecken sich jeweils nur über eine Seite und sind gut zu bewältigen. Ein Buch, das Kindern Lust aufs Bibellesen vermitteln kann. Die einzelnen Kapitel des Buches sind farbig voneinander abgesetzt, was die Übersichtlichkeit erhöht. Die Illustrationen sind einfach und kindgerecht und unterstreichen den Text. Ich hätte mir allerdings mehr Bilder gewünscht.

Geeignet zum Vorlesen ab 6 J., zum Selberlesen ab 8 J.

Rezensent: Margot Haffke


Personen: Polster, Martin Ugliano, Natascia

Schlagwörter: Kinderbibel

Interessenkreis: Mitteldruck

Die Bibel in 365 Geschichten / Martin Polster. Ill. von Natascia Ugliano. - 1. Aufl. - Stuttgart : Gabriel, 2007. - 365 S.: überw. Ill. ; 22 cm
ISBN 978-3-522-30110-7 geb. : EUR 19.90

Zugangsnummer: 0002/2275
Christlicher Glaube - Signatur: Jc Bib - Buch